Mit Actionbound – einer digitalen Schatzsuche erhalten Schülerinnen und Schüler einen exklusiven Blick hinter die Kulissen eines Theaters.
Je eine Halbgruppe ist selbständig mit der Actionbound-App (digitale Schnitzeljagd) auf bereitgestellten iPads durch die Theaterräume unterwegs, währenddessen die andere Halbgruppe in einem Workshop im Proberaum aktiv ist. Nach der Hälfte wird gewechselt und zum Schluss kommen alle wieder für den gemeinsamen Abschluss zusammen.
Zyklus 2:
Eine spannende Rätseljagd durch das ganze Theaterhaus eröffnet einen Blick hinter die Kulissen. Das Theatergespenst hat mal wieder Chaos gemacht. Mit abwechslungsreichen kleinen Aufgaben an verschiedensten Stationen.
Parallel-Workshops:
„Figurensalat“ (Rollenspiel), „Materialschlacht“ (Spiel mit Objekten, Rohmaterial) oder „Spiele ohne Worte“ (Körpertheater, Pantomime oder Masken)
Zyklus 3:
Kreuz und quer durch alle Abteilungen des Theaterhauses führt der Actionbound für die älteren Schülerinnen und Schüler an die Berufe im Theater heran. Mit Quizaufgaben und Rätseln erfahren die Schüler:innen mehr zu dein einzelnen Berufssparten.
Parallel-Workshops: „Mood Boards“ (Ausstattung eines fiktiven Theaterstücks), „Heiteres Beruferaten“ (Fantasieberufe erfinden und darstellen) oder «Vorstellungsgespräche» (Training mittels Rollenspiel).
Dieses Angebot kann zum Beispiel mit einem Stückbesuch einer Schulvorstellung der Veranstaltungsreihe „theaterblitze“ (jeweils Februar – Juni) kombiniert werden (Stückbesuch ist separat zu zahlen, Untertützung durch den Kanton TG möglich).
Termine: Auf Anfrage.
Zielgruppe: 4. – 12. Schuljahr
Ort: Theaterhaus Thurgau, Weinfelden
Leitung: Dunja Tonnemacher, Theaterpädagogin Theater Bilitz
Kosten: 3 Lektionen: 330.- / 4 Lektionen: 420.-