Von Rittern die Elfen suchen und Froschkönige finden
Welche Märchen kennt ihr und welches sind eure Lieblingstiere oder -figuren? Nach dieser Einstiegsfrage fliegen der Lehrperson und der Theaterpädagogin oder dem Theaterpädagogen haufenweise Einfälle um die Ohren.
Mit der bunten Sammlung steigen wir ein ins Märchenlabor: Wie geht, wie steht, wie schaut, wie spricht ein Ritter, eine Elfe, ein Froschkönig (und viele mehr)?
Gibt es typische Wörter und Sätze, welche mit den Figuren verbunden werden können? Welches Gefühl steckt hinter einer Haltung und einem Aufritt? Was passiert, wenn alle die gleiche Figur sind? Was, wenn jeder und jede etwas anderes ist?
- Zielgruppe: Zyklus 1
- Dauer: 2 Lektionen
- Leitung: Eva Durrer, freischaffende Theaterpädagogin/ Primarlehrerin oder Dunja Tonnemacher, Theaterpädagogin Theater Bilitz
- Ort: Im Schulhaus – Singsaal, Aula oder Turnhalle
- Kosten: 190.–, zzgl. Spesen
- Bezug Lehrplan:
- NMG.11 Grunderfahrungen, Werte und Normen erkunden und reflektieren
- BS.3.A. Körperwahrnehmung
- BS 3.B Darstellen und Gestalten
- MU.1.B Stimme als Ausdrucksmittel
- D.3.C Dialogisches Sprechen