Coaching, punktuelle Unterstützung oder volle Projektbegleitung
Planen Sie ein Theaterprojekt an Ihrer Schule? Die Theaterpädagog:innen vom Theater Bilitz kommen zur Unterstützung zu Ihnen und geben unterschiedliche Inputs:
Planen Sie ein Theaterprojekt an Ihrer Schule? Die Theaterpädagog:innen vom Theater Bilitz kommen zur Unterstützung zu Ihnen und geben unterschiedliche Inputs:
Ein Coaching während der Vorbereitung für ein eigenes Theaterprojekt.
Eine punktuelle Begleitung für Lehrpersonen, die selbständig Klassentheaterprojekte durchführen.
Innerhalb einer Intensiv-Projektwoche wird an 5 Tagen mit einer Schulklasse von Montag bis Freitag alles miteinander auf die Beine gestellt, was es für eine Werkschau zum Abschluss braucht.
Die Klasse baut ihre Theaterarbeit über mehrere Wochen in den Schulalltag ein und bereitet sich zum Teil schon vor dem eigentlichen Probenstart darauf vor.
Ein ganzes Schulhaus performt zum Abschluss miteinander und wird im Prozess von einem/r Theaterpädagog:in gecoacht oder mehrere Theaterpädagog:innen leiten Ateliers.
Je nach Grösse der Schule, Vorstellungen zur Umsetzung und verfügbaren Mitteln wird dafür ein massgeschneidertes Konzept und Angebot erstellt.
Bitte frühzeitig (mind. 7-8 Monate im Voraus) anfragen!
Theater als Freifach bietet eine klassen- und stufenübergreifende, oder sogar schulhausübergreifende Begegnungsmöglichkeit für Schülerinnen und Schüler der Mittel- und Oberstufe.
Dabei wird während einem Semester in wöchentlichen Proben à 90 Minuten nach Schulschluss ein Theaterstück von der Gruppe selbst entwickelt oder ausgehend von einer Vorlage mit einem/einer Theaterpädagog:in erarbeitet. Zum Schluss wird das Stück der Schulgemeinschaft und einer breiteren Öffentlichkeit in einer Aufführung präsentiert.
Maximal 16 Teilnehmer:innen bei stufenübergreifender Ausschreibung.
Zielgruppe | Kindergarten bis 10. Schuljahr |
Bezüge Lehrplan |
|