rampenfieber OST

«rampenfieber Ost» ist ein Arbeitstreffen von Jugendtheatern, Jugendclubs und theaterbegeisterten Jugendlichen in der Ostschweiz. 

Initiiert vom momolltheater, Theater Bilitz, Theater St.Gallen, Theater U21 und Junges Theater Thurgau ging Rampenfieber Ost 2013 erstmals über die Bühne und ist inzwischen fester Bestandteil der Ostschweizer Jugendtheaterszene.

Mit einem theatralen Workshop-Programm in gemischten Gruppen wird sowohl der Austausch unter den beteiligten Jugendlichen als auch ihrer professionellen SpielleiterInnen gefördert. Wo möglich findet auch immer ein gemeinsamer Stückbesuch statt.

Die Teilnahme wird durch Fördergelder mit einer geringfügigen Teilnahmegebühr möglich. Alle Workshops werden von professionellen Theaterpädagog:innen angeleitet.

 

Am 14. Januar 2023 haben sich 30 Jugendliche von Ostschweizer Theaterclubs und -gruppen in der Bachturnhalle Schaffhausen getroffen und in verschiedenen Workshops zum Thema improvisiert ihre Theaterkünste ausgebaut. Nach dem gemeinsamen Znacht ging’s dann noch zusammen in eine Theatersport-Vorstellung im Kammgarn Schaffhausen.
Das Datum für «rampenfieber Ost 2024» folgt im Sommer.

 

An einer Teilnahme Interessierte Jugendtheatergruppen oder Jugendliche können sich bei Dunja Tonnemacher, Leiterin Fachstelle Theaterpädagogik per Mail , Telefon 071 622 88 80 oder Whatsapp 079 772 51 45 weiter informieren.

    Professionelles Theater mit Sitz im Theaterhaus Thurgau, Weinfelden.

    Postadresse

    Theaterhaus Thurgau
    Postfach 385
    8570 Weinfelden

    Kontakt

    Sekretariat
    071 622 88 80
    theter@bilitz.ch

    Theaterpädagogik
    schuletheater@bilitz.ch