Schultheatertage Ostschweiz

Wer spielt, schaut zu. Wer zuschaut, spielt.

An den «Schultheatertagen Ostschweiz» – ein Kooperationsprojekt von Theater St.Gallen, Theater Bilitz und der PH St.Gallen – zeigen sich Schulklassen (3. bis 10. Schuljahr) gegenseitig ihre selbst entwickelten Theaterstücke und tauschen sich mit Theaterschaffenden und anderen theaterbegeisterten Schülerinnen und Schülern aus. Die Schultheatertage, die jeweils unter einem Thema stehen (2026: So schön!), bieten die Chance, auf einer professionellen Theaterbühne aufzutreten und fördern die Freude am Schauspiel.

Die Aufführungen finden am 5., 7., 8., 11., 12., 19., und 21. Mai 2026 in drei Theatern der Ostschweiz statt: In der Lokremise St. Gallen, im Fabriggli in Buchs und im Theaterhaus Thurgau in Weinfelden.

Die beteiligten Schulklassen und ihre Lehrpersonen werden bei der bühnenorientierten Stückentwicklung von Februar bis Mai von einer Fachperson in Theaterpädagogik begleitet. Die Lehrperson ist hauptverantwortlich und leitet das Projekt, sie wird während 10 Lektionen von der/ dem Theaterpädagog*in unterstützt.

Vor Projektbeginn nehmen alle Lehrpersonen an einem dreistündigen Einführungsworkshop teil. Je nach Aufführungsort am 12., 13. oder 20. Januar 2026.

Die Anmeldung erfolgt bis am 21. September 2025 direkt an die Schultheatertage über kklick.ch.

Weitere Informationen auf dem Flyer oder persönlich bei Dunja Tonnemacher

  • Zielgruppe: Zyklus 1 – 3
  • Leitung: Lehrperson
  • Dauer: 10 Lektionen, Februar – Mai
  • Kosten: 380.- pro Klasse (zzgl. Anreisekosten, ggf. Materialkosten)
  • Ort: Schulhaus, Theaterhäuser

    Professionelles Theater mit Sitz im Theaterhaus Thurgau, Weinfelden.

    Postadresse

    Theaterhaus Thurgau
    Postfach 385
    8570 Weinfelden

    Kontakt

    Sekretariat
    071 622 88 80
    theter@bilitz.ch

    Theaterpädagogik
    schuletheater@bilitz.ch