Theaterwerkstatt U13

Über diesen Kurs

Spielst du gerne? Schlüpfst du gerne in verschiedene Rollen?
Wenn du Spass hast am «So-tun-als-ob», am Spiel mit anderen Kindern, am Geschichten und Szenen erfinden, dann mach bei uns mit!

In diesem Kurs lernst du, wie ein Theaterstück entsteht und bestimmst selbst mit, welche Rollen, Orte und Themen darin vorkommen sollen und was du spielen möchtest. Wir spinnen gemeinsam den «roten Faden» der Geschichte und am Ende des Kurses gibt es zwei Aufführungen im Theaterhaus Thurgau, unterstützt von der professionellen Theatertechnik. Applaus inbegriffen!

Beim Theaterspielen erproben die Kinder mit vielfältigen Theaterspielen die Wirkungen von verschiedenen Körperhaltungen, Stimme & Sprache , Mimik & Gestik. Durch gezielte Übungen werden die Konzentrations- und Entspannungsfähigkeit gefördert. Die für das Theaterspielen notwendigen Körperübungen fördern zudem die Beweglichkeit, die Koordination und das Gleichgewicht. Mit Spass und ohne Druck wird das Auftreten vor anderen ein selbstverständliches Element der Proben. Zurückhaltende Kinder können davon profitieren. Draufgänger:innen erfahren, dass Theaterspielen nur gemeinsam funktioniert und dass das Geben und Nehmen ebenso Freude bereitet, wie immer im Mittelpunkt zu stehen.

Zum Kennenlernen und Schnuppern empfehlen wir die drei Theaterforscher-Nachmittage im September.

Teilnahme

Für Kinder von 8 – 13 Jahre (2. – 6. Klasse)

Kosten: CHF 560

Kursort: Theaterhaus Thurgau, Lagerstrasse 3, beim Bahnhof Weinfelden

Termine

November 2025 – März 2026
Mittwochs 16.00 – 18.00 Uhr
Zusatzproben siehe Probenplan Theaterwerkstatt U13

Aufführungen: Samstag 28. + Sonntag 29. März 2026, jeweils 15.15 Uhr

Probeabsenzen wegen Krankheit können vorkommen. Davor ist niemand gefeit. Wir bitten aber darum, dass die Probedaten ansonsten priorisiert werden. Insbesondere die Teilnahme an den Probesonntagen, der Hauptprobe und an den Aufführungen sind obligatorisch.

Leitung

Michaela Bauer
Theaterpädagogin

Mail

Anmeldung (für die Warteliste)

Dieser Kurs ist bereits ausgebucht. Es gibt aber die Möglichkeit, sich für die Warteliste anzumelden und bei Abmeldungen nachzurücken.

Anmeldeschluss: Mi 22. Oktober 2025

Anmeldung Theaterwerkstatt U13
Captcha

    Professionelles Theater mit Sitz im Theaterhaus Thurgau, Weinfelden.

    Postadresse

    Theaterhaus Thurgau
    Postfach 385
    8570 Weinfelden

    Kontakt

    Sekretariat
    071 622 88 80
    theter@bilitz.ch

    Theaterpädagogik
    schuletheater@bilitz.ch