Theaterwerkstatt U16

Über diesen Kurs

WHO AM I?

Ausgehend von der Frage «Who am I?» brechen wir auf ins Theaterlabor. Wer bin ich im Freundeskreis, in der Schule, in der Familie, auf Social Media, …?

Multiple Identitäten und Alltagsrollen begleiten uns alle täglich und wie selbstverständlich tauschen wir die jeweiligen Hüte ab, passen uns an oder eben auch nicht.

Mittels Rollen und Texten – selbsterfunden oder mitgebrachten – können wir alle möglichen Optionen ausprobieren. Identitäten können im Theater querbeet und nach Lust und Laune ausgetauscht und in immer neuen Szenen ausprobiert werden.

Am Schluss bleibt es nicht bei der Frage «Wer bin ich?». Wir stellen auch die Folgefragen «Wer will ich sein?» oder für eine Annäherung «Wer will ich NICHT sein?».

Teilnahme

Für Jugendliche von 13 – 16 Jahre

Kosten: CHF 620

Kursort: Theaterhaus Thurgau, Lagerstrasse 3, beim Bahnhof Weinfelden

Termine

Februar – Juni 2026
Mittwochs 18.30 – 20.30 Uhr
Zusatzproben siehe Probenplan

Aufführungen: Freitag 5. + Samstag 6. Juni 2026, jeweils 19.15 Uhr

Probeabsenzen wegen Krankheit können vorkommen. Davor ist niemand gefeit. Wir bitten aber darum, dass die Probedaten ansonsten priorisiert werden. Insbesondere die Teilnahme an den Probesonntagen, der Hauptprobe und an den Aufführungen sind obligatorisch.

Leitung

Dunja Tonnemacher
Theaterpädagogin

Mail

Anmeldung

Anmeldeschluss: Mo 5. Januar 2026

Anmeldung saJ U16 2026
Captcha

    Professionelles Theater mit Sitz im Theaterhaus Thurgau, Weinfelden.

    Postadresse

    Theaterhaus Thurgau
    Postfach 385
    8570 Weinfelden

    Kontakt

    Sekretariat
    071 622 88 80
    theter@bilitz.ch

    Theaterpädagogik
    schuletheater@bilitz.ch