S.O.S

Das Stück

Jugendliche zwischen Stimmungstief und Depression
Ein Forumtheater

PREMIERE: 5. Februar 2020

Stückentwicklung: Theater Bilitz

Ab 13 Jahren
Sprache: Schweizerdeutsch, Dauer: ca. 100-120 Minuten

Inhalt

Der Antrieb ist weg, Lorena im Sinkflug. Ist es ein Stimmungstief? Eine Krise? Lustlosigkeit? Oder ist es mehr? Wer schaut hin, wer weicht aus? Wer kann überhaupt helfen, wie geht der erste Schritt?

«S.O.S» lädt ein zum Hinschauen, Erkennen und Reagieren. Auch bei sich selbst. Wie geht es mir? Wie unterscheidet sich schlechte Laune von einer Depression?

Das Forum-Stück «S.O.S» zeigt Situationen aus dem Leben von Lorena. Es stellt das Verhalten von Eltern, Freunden, Lehrpersonen zur Diskussion. Wer sieht die Warnsignale? Wie reagiert das Umfeld, wenn sich ein Teenager zum Beispiel immer mehr zurückzieht, gestörtes Essverhalten zeigt, Hobbies vernachlässigt, oft energielos und erschöpft ist? Was sollte alarmieren, was gehört zur normalen Pubertät? Was kann ich tun? Wann hole ich Hilfe?

Die interaktive Form des Forum-Theaters gibt keine Rezepte, sondern ermöglicht zu reflektieren und Lösungsansätze auszuprobieren.

Das Stück wurde im Austausch mit Fachpersonen entwickelt.

Team
  • Von und mit: Christina Benz, Agnes Caduff, Sonia Diaz, Michael Fuchs, Roland Lötscher.
  • Ausstattung: Gabor Nemeth
  • Videoproduktion: Louis F. Golay
  • Musik: Daniel R.Schneider
  • Theaterpädagogik/ Dramaturgische Mitarbeit: Sylvie Vieli
  • Produktionsleitung: Roland Lötscher
PREMIERE
Schulvorstellungen

Donnerstag 6. und Freitag 7. Februar 2020, 9:45 Uhr
Theaterhaus Thurgau, beim Bahnhof Weinfelden

Anmeldung Schulvorstellung
Telefon: 071 622 88 80 oder E-Mail: theater@bilitz.ch

Eintritt Schulvorstellung
Fr. 12.- pro Zuschauer/in

Der Kanton Thurgau fördert Theaterbesuche von Schulklassen und unterstützt sie beim Besuch professioneller Theaterangebote mit einem Beitrag aus dem Lotteriefonds. 

Aufführungsbedingungen

Zuschauerzahl:
Jugendliche max. 80
Erwachsene max. 150
Spielfläche: 3 x 4 m, Podium oder Bühne (60 cm hoch)
Raum: Saal, Aula oder Singsaal
Kosten: 2’000 Fr. + Spesen

Bilder

    Professionelles Theater mit Sitz im Theaterhaus Thurgau, Weinfelden.

    Postadresse

    Theaterhaus Thurgau
    Postfach 385
    8570 Weinfelden

    Kontakt

    Sekretariat
    071 622 88 80
    theter@bilitz.ch

    Theaterpädagogik
    schuletheater@bilitz.ch