Von November bis Januar geht’s ans Forschen, Experimentieren, Kreieren und Erleben mit allerlei verschiedenen Impulsen aus der Werkzeugkiste der Theatermacher*innen : Szenen erfinden, kreatives Schreiben, Theatermusik, Bewegungs-/ Masken- und Objekttheater, Arbeit an der Rolle, Bühnenkampf und Akrobatik.
Von Februar bis Juni wird ein Stück gemeinsam erfunden. Die Gruppe entscheidet selber, welches Thema im Zentrum der Aufführung stehen soll. Dazu werden Figuren und Rollen erfunden, der „rote Faden“ gesponnen, Szenen improvisiert – bis alles in den Intensiv- und Endproben für die zwei Aufführungen im Juni den letzten Schliff bekommt.
Die beiden Module können unabhängig voneinander besucht werden.
Beide Module werden von Dunja Tonnemacher mit musikalischer Unterstützung von Daniel R. Schneider geleitet – beide aus dem Theater Bilitz-Team.
Zum Kennenlernen empfehlen wir die Angebote im „Schnupper-September“!