Stell dir vor: Du sitzt auf einer Bank und plötzlich beginnt jemand mit dir zu sprechen und dir Anweisungen zu geben, was du als nächstes tun sollst. Vielleicht ein Fuchs, der auf Futtersuche ist, ein Kind, dass dir seinen Schulweg zeigt oder ein Ausserirdischer, der gerne mal so sehen würde, was auf diesem Planeten so abgeht. Du folgst der Stimme und erlebst dabei bekannte Wege ganz anders und entdeckst andere Wege neu. Die Stimme bleibt dabei die ganze Zeit unsichtbar. Das findest du aber nicht weiter schlimm. Schliesslich trägst du Kopfhörer und hast eben gerade Lust, dich von der Stimme führen zu lassen.
Audiowalks gibt es als Format schon ziemlich lange. Manchmal bleibt es bei der Stimme im Ohr, manchmal passieren an einzelnen Stationen inszenierte Dinge, manchmal ist eine Interaktion mit der Stimme möglich. Bei unserem Angebot für Schulklassen erarbeiten die Schüler*innen zuerst in kleinen Gruppen eine Route und Charaktere, welche die Besucher*innen des fertigen Audiowalks dann auf den Weg mitnehmen. Danach schreiben die Schüler*innen einen Text, sprechen diesen ein und vertonen je nach Lust und technischen Fähigkeiten ihr Werk. Die Theaterpädagogin unterstützt jeden Schritt vor Ort oder wie Videokonferenz und verhilft den Schüler*innen so zu einem Ergebnis, das ab Zeitpunkt der Fertigstellung einer unbegrenzten Anzahl von Besuchenden offen steht.
Technische Voraussetzungen: Tablets / Garage Band
- Zielgruppe: Zyklus 2 – 3
- Rolle Lehrperson: Begleitung, je nach technischer Versiertheit Mitarbeit
- Dauer: je nach Länge und Qualität ein bis zwei Wochen, gut auch über einen längeren Zeitraum verteilbar
- Kosten: ab 2600.-
- Ort Schulhaus